Asphaltrecycling im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland

ÖKO - Recycling GmbH

Als Asphaltrecycling bezeichnet man ein Recyclingprodukt aus abgetragenem Asphalt. Er wird mit einem Brecher in der Brechanlage unseres Recyclingwerks auf die gewünschte Größe zerkleinert und aufbereitet.

Preisliste Eingänge Preisliste Ausgänge

Asphaltrecycling – eine Frage der Nachhaltigkeit

In westlichen Industrieländern werden deutlich mehr Straßen saniert als neu errichtet. Im Sinne einer ressourcenschonenden Wirtschaft ist die Aufbereitung von Asphalt daher das Gebot der Stunde. Aufgrund seiner sehr hohen Verdichtungsfähigkeit gilt recycelter Asphalt als wasserundurchlässig und damit frostsicher. Er eignet sich besonders gut zur Errichtung fester Oberflächen wie Straßen, Wege oder Parkplätze.

Zeit und Kosten sparen durch Asphaltrecycling

Asphaltrecycling ist eine ausgesprochen umweltfreundliche und nachhaltige Art der Herstellung von Tragschichten. Beim so genannten Kaltrecycling-Prozess wird ein auf den Asphalt aufgetragenes Bindemittel in Verbindung mit der Deckschicht und einem Teil des Unterbaus gefräst und bei Wasserzugabe zu einem tragfähigen, frostsicheren Straßenunterbau verarbeitet. Die Nutzung dieses Verfahrens in unserem Werk im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland verkürzt die Bauzeit und schont die Umwelt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.