Baustoffverwertung im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland

ÖKO - Recycling GmbH

Vor dem Hintergrund nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaftens wird Recycling wichtiger denn je. Unser Fachbetrieb hat sich auf die Wiederaufbereitung von Baustoffen und Baurestmassen spezialisiert.

Preisliste Eingänge Preisliste Ausgänge

Rohstoffverwertung für die Bauwirtschaft

In unserem Werk bereiten wir Bauschutt, Beton, Asphalt, Sand, Kies und Schotter, Erde und Steine durch Sieben, Brechen und Schichten so auf, dass sie neu verwertet werden können. Größtenteils entstehen daraus wieder Baumaterialien. Die Recyclingprodukte werden in einem eigens dafür entwickelten Verfahren gekennzeichnet und gütegeschützt.

Unser Angebot

RMH III 0/63, U-A

RB 0/63, U-A

RB = Recycliertes gebrochenes Betongranulat (vorwiegend Beton)
RMH = Recyclingmaterial Hochbau

Baustoffverwertung für nachhaltiges Wirtschaften

Sie können Ihre Baumaterialien zur Wiederverwertung bei uns abgeben oder von uns abholen lassen, um sie recyceln zu lassen. Die Recyclinggüter werden von uns zu günstigen Preisen verkauft.

Durch den Erwerb der recycelten Produkte von ÖKO - Recycling GmbH im Bezirk Eisenstadt-Umgebung im Burgenland leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen und ökonomischen Wirtschaften. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.